Museumsführungen
In Kooperation mit dem Sprengel Museum und dem Landesblindenzentrum entwickelt das Orchester im Treppenhaus im April 2021 durch Musik geleiteten Führungen, die für Menschen mit Blindheit auch nicht ertastbare Kunstwerke zum Leben erwecken können und einen Zugang zu ihnen ermöglichen.
Die zu den Kunstwerken improvisierte Musik übernimmt bei der musikalischen Führung zwei Rollen. Vor jedem Kunstwerk steht ein/e Musiker*in, nimmt improvisatorisch die Atmosphäre des Kunstwerks auf und übersetzt sie in Klänge. Die Musik verwebt sich mit den Beschreibungen der/des Museumsführer*in, bevor die Musik alleine steht und zu den Erklärungen eine emotionale Ebene hinzufügt.
Nach etwa 10 Minuten beginnt das zweite Kunstwerk im nächsten Raum zu leben, die Musik verwebt sich mit der Musik des aktuellen Kunstwerks. Spielerisch nehmen die Instrumente Kontakt auf und bauen eine musikalische Führungsschnur, die die Menschen zum nächsten Kunstwerk lockt.
Die musikalischen Führungen können nicht nur exklusiv für Menschen mit Seheinschränkungen, sondern auch als inklusive Klangführungen für alle Besucher ein emotionales Angebot sein und das Programm des Museums bereichern.
Projekt wurde gefördert von:
Mit freundlicher Unterstützung von: