• 10.12.2023

    Klingendes Festspielhaus

    Festspielhaus Baden-Baden, Baden-Baden

    Unser Debut im Festspielhaus Baden-Baden mit Rimsky-Korsakows magischer Orchesterdichtung “Scheherazade”

    Infos und Tickets ab sofort über diesen Link.

     

  • 24.11.2023

    Dein persönliches Notfallkonzert in der Musberger Kirche

    Musberger Kirche, Musberg

    18.00 Uhr in der Musberger Kirche

    Auf Notfälle aller Art geht das Orchester im Treppenhaus musikalisch ein. So kann in DEIN PERSÖNLICHES NOTFALLKONZERT jede*r Zuhörer*in die eigenen kleineren oder größeren Notfälle vom Treppenhaus-Streichquartett ganz individuell mit einer Klassik-Infusion behandeln lassen – oder einfach im Publikum an diesem berührenden Konzerterlebnis teilhaben.

    Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

  • 23.11.2023

    DARK ROOM – eine musikalische Spurensuche im Dunkeln

    Stadthalle Göppingen, Göppingen

    DARK ROOM – eine musikalische Spurensuche im Dunkeln

    in der Stadthalle Göppingen

    Mit einer eigenen Bearbeitung von Schuberts »Winterreise« bringt das Orchester im Treppenhaus zusammen mit der Synchron­sprecherin von Scarlett Johansson und dem Synchronsprecher von Cillian Murphy in Oppenheimer die nächste Version des preisgekrönten Formats »Dark Room« auf die Bühne. Ein intensives und berühren­des Konzerterlebnis, bei dem sich das Publikum in völliger Dunkel­heit mitten in einem Live­-Orchester­-Hörspiel wiederfindet. 

    In einem Waldstück in der Nähe von Fargo, einem verschlafenen Fleckchen weißen Amerikas, findet ein Jäger die Leiche der Japanerin Takako Konishi, 28 Jahre alt, aus Tokio. Wie ist sie dort hingekommen? Ein Polizist berichtet, er habe vor ihrem Tod mit Takako gesprochen. Sie sei auf der Suche nach dem Geldkoffer gewesen, den Steve Buscemi im Spielfilm »Fargo« vergraben habe. Die Grenze zwischen Fiktion und Realität erscheint immer wieder brüchig in diesem Live­-Hörspiel, das den realen Fall von Takako Konishi aufgreift und neu erfindet. Die Geschichte einer Winterreise, angetrieben von falschen Hoffnungen, Verzweiflung und Sprachlosigkeit. Und die Geschichte eines fatalen Miss­verständnisses.

    Tickets ab sofort über diesen Link.

     

  • 14.11.2023

    DARK ROOM in der Elbphilharmonie

    Elbphilharmonie, Hamburg

    DARK ROOM – eine musikalische Spurensuche im Dunkeln

    im Kleinen Saal der Elbphilharmonie Hamburg

    Mit einer eigenen Bearbeitung von Schuberts »Winterreise« bringt das Orchester im Treppenhaus zusammen mit der Synchron­sprecherin von Scarlett Johansson und dem Synchronsprecher von Cillian Murphy in Oppenheimer die nächste Version des preisgekrönten Formats »Dark Room« auf die Bühne. Ein intensives und berühren­des Konzerterlebnis, bei dem sich das Publikum in völliger Dunkel­heit mitten in einem Live­-Orchester­-Hörspiel wiederfindet. 

    In einem Waldstück in der Nähe von Fargo, einem verschlafenen Fleckchen weißen Amerikas, findet ein Jäger die Leiche der Japanerin Takako Konishi, 28 Jahre alt, aus Tokio. Wie ist sie dort hingekommen? Ein Polizist berichtet, er habe vor ihrem Tod mit Takako gesprochen. Sie sei auf der Suche nach dem Geldkoffer gewesen, den Steve Buscemi im Spielfilm »Fargo« vergraben habe. Die Grenze zwischen Fiktion und Realität erscheint immer wieder brüchig in diesem Live­-Hörspiel, das den realen Fall von Takako Konishi aufgreift und neu erfindet. Die Geschichte einer Winterreise, angetrieben von falschen Hoffnungen, Verzweiflung und Sprachlosigkeit. Und die Geschichte eines fatalen Miss­verständnisses.

    Tickets ab sofort über diesen Link.

     

  • 10.11.2023

    Schattenkonzerte

    Unter einem Dach Hannover, Hannover

    SCHATTENKONZERTE

    Die Schattenkonzerte unseres Education Bereiches StepUp sind zurück und setzen sich auch dieses Jahr mit einem gesellschaftlichen Problem auseinander, auf das wir im Rahmen eines Konzertabends aufmerksam machen wollen.

    Diesmal geht es um Menschen mit Fluchterfahrung, um illegale Aufenthalte und mehr. An den zwei Schattenkonzert-Abenden im November erzählen uns Betroffene in geschützem Raum von ihrer Situation und ihren Erfahrungen und bleiben anonym. Das Orchester ist dabei musikalischer Sparrings-Partner und umrahmt und kommentiert die Erfahrungsberichte.

    Unser Kooperationspartner für die Schattenkonzerte 2023 ist “Unter einem Dach”, eine Organisation, die mit innovativen Konzepten und einem diversen Team die Newcomer:innen Hannovers unterstützt, eine tragfähige und nachhaltige Perspektive für die Zukunft aufzubauen.

    Tickets demnächst hier erhältlich.

  • 09.11.2023

    Schattenkonzerte

    Unter einem Dach Hannover, Hannover

    SCHATTENKONZERTE

    Die Schattenkonzerte unseres Education Bereiches StepUp sind zurück und setzen sich auch dieses Jahr mit einem gesellschaftlichen Problem auseinander, auf das wir im Rahmen eines Konzertabends aufmerksam machen wollen.

    Diesmal geht es um Menschen mit Fluchterfahrung, um illegale Aufenthalte und mehr. An den zwei Schattenkonzert-Abenden im November erzählen uns Betroffene in geschützem Raum von ihrer Situation und ihren Erfahrungen und bleiben anonym. Das Orchester ist dabei musikalischer Sparrings-Partner und umrahmt und kommentiert die Erfahrungsberichte.

    Unser Kooperationspartner für die Schattenkonzerte 2023 ist “Unter einem Dach”, eine Organisation, die mit innovativen Konzepten und einem diversen Team die Newcomer:innen Hannovers unterstützt, eine tragfähige und nachhaltige Perspektive für die Zukunft aufzubauen.

    Tickets demnächst hier erhältlich.

  • 03.11.2023

    Dein persönliches Notfallkonzert im Sprengel Museum

    Sprengel Museum, Hannover

    15.00 Uhr im Sprengel Museum Hannover.

    Auf Notfälle aller Art geht das Orchester im Treppenhaus musikalisch ein. So kann in DEIN PERSÖNLICHES NOTFALLKONZERT jede*r Zuhörer*in die eigenen kleineren oder größeren Notfälle vom Treppenhaus-Streichquartett ganz individuell mit einer Klassik-Infusion behandeln lassen – oder einfach im Publikum an diesem berührenden Konzerterlebnis teilhaben.

    Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.

  • 29.10.2023

    KULT

    Christuskirche Hannover, Hannover

    KULT

    wann: 29. Oktober 2023, 18:00 Uhr

    wo: Christuskirche Hannover

    Menschen strömen zusammen. Liebhaber, Neugierige, die eine oder andere Fantastin. Eine prickelnde Gemeinschaft. Auch im Saal hochprozentige Stimulanz. Rimsky-Korsakows zauberhafte Orchesterdichtung Scheherazade. Anna Clynes turbulentes Fractured Time. Eine Welle läuft durch die Menge. Einzelne tanzen gar. Das Orchester trifft den Nerv. Das Klatschen, der Rhythmus, magischer Moment. Alle beisammen. Alle jetzt. Alles mega, alles KULT.

     

    Wir gehen steil auf neue rituelle Abläufe eines klassischen Konzerts. Dreiundzwanzig Musiker*innen und ein Dirigent entfesseln den Konzertsaal. Und Euch!

     

    Tickets weiter unten erhältlich! 

     

     

    Zu den Tickets
  • 28.10.2023

    KULT

    Christuskirche Hannover, Hannover

    KULT

    wann: 28. Oktober 2023, 20:00 Uhr

    wo: Christuskirche Hannover

    Menschen strömen zusammen. Liebhaber, Neugierige, die eine oder andere Fantastin. Eine prickelnde Gemeinschaft. Auch im Saal hochprozentige Stimulanz. Rimsky-Korsakows zauberhafte Orchesterdichtung Scheherazade. Anna Clynes turbulentes Fractured Time. Eine Welle läuft durch die Menge. Einzelne tanzen gar. Das Orchester trifft den Nerv. Das Klatschen, der Rhythmus, magischer Moment. Alle beisammen. Alle jetzt. Alles mega, alles KULT.

    Das Orchester im Treppenhaus geht steil auf neue rituelle Abläufe eines klassischen Konzerts. Dreiundzwanzig Musiker*innen und ein Dirigent entfesseln den Konzertsaal. Und Euch!

     

     

    Zu den Tickets
  • 27.10.2023

    KULT

    Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld

    KULT

    wann: 27. Oktober 2023, 20:00 Uhr

    wo: Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld

    Scheherazade, Rimsky-Korsakows magische Orchesterdichtung, fährt dir wie ein Flaschengeist durch die Ohren und lässt dich auf einem fliegenden Teppich über zauberhafte Klangwelten schweben.  Fremde Klänge und vertraute Melodien durchziehen den Konzertabend und fangen dich in einem feinen Netz, das sich durch Raum und Zeit zieht.

    Schon am Eingang des Konzertsaals bist zu Teil einer großen Gemeinschaft geworden, die zusammen diesen KULTigen Abend erlebt. Neue und zeitgemäße Rituale lösen die alten, steifen Klatsch- und Hust-Etiketten ab. Piktogramme zeigen dir, wie du deine Begeisterung zeigen, die Musik möglichst intensiv hören, Kontakt mit dem Orchester aufnehmen kannst. 

    Ein Erlebnis, das das Zeug zur Legende hat. Ein Konzertabend, der zum KULT wird. 

    Tickets unter diesem Link erhältich: >>> TICKETS

     

     

     

  • 30.09.2023

    Fratopia Festival

    Alte Oper Frankfurt, Frankfurt

    16:00 – 16:40 Uhr, 18:00 – 18:40 Uhr

    Judd Greenstein Clearing, Dawn, Dance
    Benjamin Scheuer Testudo
    Mikolai Majkusiak: Sonate (4. Satz)
    Maurice Ravel Prelude pour une infante défunte 

    Im Open Space des Großen Saals ermöglichen wir ein sich ständig bewegendes Konzerterlebnis, das aus dem Rahmen fällt – mit Werken etwa des Franzosen Maurice Ravel oder des New Yorkers Judd.

    20:00 – 21:00

    Nikolai Rimski-Korsakow Scheherazade op. 35

    Zum Ausklang am Abend heißt es: Eintauchen in Rimski-Korsakows farbschillernde Scheherazade-Erzählung!

    Infos und Tickets ab sofort über diesen Link.

     

  • 15.09.2023

    Dein persönliches Notfallkonzert im Sprengel Museum

    Sprengel Museum, Hannover

    15.00 Uhr im Sprengel Museum Hannover.

    Auf Notfälle aller Art geht das Orchester im Treppenhaus musikalisch ein. So kann in DEIN PERSÖNLICHES NOTFALLKONZERT jede*r Zuhörer*in die eigenen kleineren oder größeren Notfälle vom Treppenhaus-Streichquartett ganz individuell mit einer Klassik-Infusion behandeln lassen – oder einfach im Publikum an diesem berührenden Konzerterlebnis teilhaben.

    Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.

  • 04.08.2023 - 05.09.2023

    SEA SOUNDS FESTIVAL 2023

    Norderney, Norderney

    SEA SOUNDS FESTIVAL AUF NORDERNEY

    Das Meer im Blick, das Ohr am Puls der Insel: Mit dem Sea Sounds Festival ist das Orchester im Treppenhaus jedes Jahr im Spätsommer zu Gast auf Norderney. 4 Wochen lang spielen wir über 50 Konzerte auf der Insel — darunter „Classic Night“, Sonnenaufgangskonzerte, Fahrradkonzerte, Kammermusik, große Orchestermusik und so einiges mehr!

    Alle Infos findet ihr demnächst auf norderney.de/seasoundsfestival

     

    Sea Sounds richtet sich an Zuhörer*innen jeden Alters und möchte sie von der Vielfalt klassischer Musik begeistern.

     

     

  • 30.07.2023

    Dein persönliches Notfallkonzert in Jamlitz

    Ort wird noch bekannt gegeben

    Vier Musiker spielen für dich ganz allein. Deine kleineren und größeren Notfälle behandelt das Quartett im Treppenhaus mit einer individuellen Klassik-Infusion.

    Tickets demnächst erhältlich.

  • 08.07.2023

    DISCO - Rudolstadt-Festival

    Rudolstadt Festival, Rudolstadt

    DISCO beim Rudolstadt-Festival

    Wann: 8. Juli 2023, 19:00 Uhr

    Wo: Rudolstadt

     

    Der Konzertsaal wird zum Club. Dancefloor statt Stuhlreihen. Maximal tanzbarer Klangrausch aus Minimalgrooves und Live-Beats, die auf Elemente zeitgenössischer Musik treffen und das Publikum völlig ohne elektronische Sounds in Tanzekstase versetzen.

    Zu Kompositionen unter anderem von Christopher Boehm, Benjamin Scheuer, Kostia Rapoport und Christoph König verschmelzen Publikum und Musiker:innen zu einer bebenden Masse. 

    Infos über diesen >>>Link.

     

  • 30.06.2023

    Dein persönliches Notfallkonzert im Sprengel Museum

    Sprengel Museum, Hannover

    15.00 Uhr im Sprengel Museum Hannover. Vier Musiker spielen für dich ganz allein. Deine kleineren und größeren Notfälle behandelt das Quartett im Treppenhaus mit einer individuellen Klassik-Infusion.

    Natürlich kannst du auch ganz ohne eigenen Notfall an diesem berührenden Konzerterlebnis teilhaben.

    Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.

  • 22.06.2023

    DISCO - Mozartfest Würzburg

    Bürgerbräu Gelände, Würzburg

    DISCO beim Mozartfest Würzburg

    Wann: 22. Juni 2023, 21:00 Uhr

    Wo: Bürgerbräu Gelände, Würzburg

     

    Der Konzertsaal wird zum Club. Dancefloor statt Stuhlreihen. Maximal tanzbarer Klangrausch aus Minimalgrooves und Live-Beats, die auf Elemente zeitgenössischer Musik treffen und das Publikum völlig ohne elektronische Sounds in Tanzekstase versetzen. »Ganz in der Musique« zu stecken, ginge kaum besser als mit diesem ausgelassenen Musikerlebnis. Zu Kompositionen unter anderem von Christopher Boehm, Benjamin Scheuer, Kostia Rapoport und Christoph König verschmelzen Publikum und Musiker:innen zu einer bebenden Masse. Nach rauschhaftem Debüt im Rahmen des ersten Mozartfest-Freispiels lädt das Orchester im Treppenhaus erneut in seine ganz besondere Disco, in der musikalische Grenzenlosigkeit herrscht und alle Konventionen eines Orchesterkonzerts einfach weggetanzt werden. Auch dieses Jahr heißt es wieder: Konzertsaal auf und hinein in die Disco!

    Tickets über diesen >>>Link.

     

  • 21.06.2023

    DATING KONZERT - Mozartfest Würzburg

    Residenz, Kaisersaal, Würzburg

    DATING KONZERT aka DATE DEINE MUSIK beim Mozartfest Würzburg

    Wann: 21. Juni 2023, 20:00 Uhr

    Wo: Residenz, Kaisersaal, Würzburg

     

     

    Handys bitte anschalten!

    Wann hat es sowas im Konzert je gegeben? In diesem Konzert ist das Benutzen des Mobilgeräts ausdrücklich erwünscht! Schließlich entscheidet jeder selbst, wie sich der Abend für ihn persönlich gestaltet – ganz einfach per Klick. Und wer sich hier von wem oder was verführen lässt, liegt ebenfalls im Smartphone der Zuhörer:innen. Wie das geht, ist ganz einfach: Karte kaufen, Musik-Dating-App downloaden – und schon geht’s hinein ins prickelnde Abenteuer. Im ersten Teil des Konzertes heißt es: zurücklehnen, genießen und immer dann ein »Like« in der Dating-App setzen, wenn ein Musikmoment besonders gefällt. Im zweiten Teil, im kleineren Rahmen, aufgeteilt in verschiedene Räume und unter Gleichgesinnten, lässt sich die Lieblingsmusik dann weiter daten und näher kennenlernen. Wer weiß, ob nicht aus der Liebe auf den ersten Höreindruck eine intensive Beziehung erwächst?

    Tickets über diesen Link.

     

    App-Entwicklung: www.holistic-net.de

     

     

  • 17.06.2023

    Lieblingsbildkonzerte

    Sprengel Museum, Hannover

    17. Juni im Sprengel Museum Hannover

    Vorstellungen jeweils um 19:00/20:00/22:00/23:00 Uhr

    Ein*e Musiker*in, ein Kunstwerk.

    Die Musiker*innen des Orchester im Treppenhaus geben mit ihren Instrumenten einen ganz persönlichen Kommentar zu
    ihrem Lieblingsbild im Sprengel Museum Hannover.

    Im Rahmen der Nacht der Museen. Eintritt frei.
  • 16.06.2023

    DISCO beim ISTANBUL MUSIC FESTIVAL

    Istanbul Music Festival, Istanbul

    DISCO beim Istanbul Music Festival! Weitere Infos bald!

     

  • 10.06.2023

    (ÜBER)LEBENDE STEINE

    Schauspiel Hannover Ballhof Zwei, Hannover

    (ÜBER)LEBENDE STEINE

    Wann: 10. Juni 2023 um  19:30 Uhr,

    Wo: im Schauspiel Hannover (Ballhof Zwei)

    Fast 80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki sind die Ängste vor einem Atomkrieg weiterhin präsent. Seit der Invasion Russlands in die Ukraine am 24. Februar 2022 wächst sie. Wie gehen wir persönlich, aber auch in der Gesellschaft damit um? Wie können Klang, Bewegung und Sprache zusammenkommen, um über unsere Ängste, Ratlosigkeit, aber vielleicht auch Hoffnung zu sprechen?

    In Kooperation mit dem Jungen Schauspiel Hannover entsteht eine musikalische Performance zum Thema Krieg und Atomwaffen. 

    Junge Menschen ab 12 Jahren entwickeln unter der Leitung von Theatermacher:innen, Musiker:innen und Aktivist:innen eigene Theaterstücke und künstlerische Formate. Vom 27.03. bis zum 02.04.2023 werden die Ergebnisse präsentiert. Mehr zu den Playstations findet ihr hier.

    Tickets mit Klick auf diesen Link: TICKETS

     

     

  • 30.05.2023

    DISCO in der Elbphilharmonie

    Elbphilharmonie, Hamburg

    Jugendkonzert ab 16 Jahren

    in der Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal

    Dancefloor statt Stuhlreihen: »Disco« verwandelt den Großen Saal der Elbphilharmonie in einen Club. In einem ausgelassenen Musikerlebnis und mit einem komplett analogen Set aus Elektro, Dub und Ambient, zeigen wir, was die Zukunft klassischer Musik sein kann – und dass es sie gibt: Die Neue Musik zum Tanzen!

    Tickets ab dem 7. Februar über diesen Link.

     

  • 27.05.2023

    INNER JOURNEY bei der DETECT LANDPARTIE

    Ein Ding der Möglichkeit, Waddeweitz

    INNER JOURNEY – im Sog der Zeit

    beim DETECT LANDPARTIE Festival in Salderatzen, auf dem Hof von „Ein Ding der Möglichkeit“

    Inner Journey – im Sog der Zeit ist ein Trip durch fantastische Orte, magische Erlebnisse und starke Emotionen. Während du auf deinem Platz sitzt nimmt dich die Stimme von Alexandra Marisa Wilcke (Königin Nala aus “der König der Löwen”) an der Hand und führt dich durch innere Räume, die von wunderbarer Musik geflutet werden: Werke von Antonin Dvorak, Caroline Shaw, Franz Schubert und Ludwig van Beethoven, gespielt von einem Streichquintett und Akkordeon.

    Eine von schamanische Riten inspirierte Reise durch innere Welten.

     

    Weitere Infos über diesen Link.

     

     

  • 26.05.2023

    Dein persönliches Notfallkonzert im Sprengel Museum

    Sprengel Museum, Hannover

    15.00 Uhr im Sprengel Museum Hannover. Vier Musiker spielen für dich ganz allein. Deine kleineren und größeren Notfälle behandelt das Quartett im Treppenhaus mit einer individuellen Klassik-Infusion.

    Natürlich kannst du auch ganz ohne eigenen Notfall an diesem berührenden Konzerterlebnis teilhaben.

    Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.

  • 22.05.2023

    VOM WUNSCH, EIN ANDERER ZU SEIN II – Der Dingdongdilli

    Zirkus beim Neuen Rathaus, Hannover

    Vom Wunsch, ein Anderer zu sein – der Dingdongdilli

    Vorstellung 2

    Wann: 22. Mai 2023, 11-12 Uhr

    Wo: Zirkuszelt des Kinderzirkus Giovanni neben dem Neuen Rathaus (Wiese zur NORD/LB) Trammplatz 2, 30159 Hannover

     

    Schulveranstaltung

    Musikalische Lesung aus Der Dingdongdilli von Bill Peet in Zusammenarbeit mit dem Kinderliteraturfestival Salto Wortale und dem Schauspieler Peter Sikorski.

     

    Informationen zur Anmeldung:

    Lehrkräfte können sich bis zum 1. April mit ihren Klassen für den Besuch eines Festivaltags im Festivalzentrum am Neuen Rathaus (22. – 26. Mai) unter folgendem Link anmelden: >>>saltowortale-hannover.de/anmeldung

    Sobald die Anmeldung eingegangen ist, erhaltet ihr Informationen zum weiteren Ablauf.

     

    Weitere Infos unter diesem >>>Link

     

     

  • 22.05.2023

    VOM WUNSCH, EIN ANDERER ZU SEIN I – Der Dingdongdilli

    Zirkus beim Neuen Rathaus, Hannover

    Vom Wunsch, ein Anderer zu sein – der Dingdongdilli

    Vorstellung 1

    Wann: 22. Mai 2023, 9-10 Uhr

    Wo: Zirkuszelt des Kinderzirkus Giovanni neben dem Neuen Rathaus (Wiese zur NORD/LB) Trammplatz 2, 30159 Hannover

     

    Schulveranstaltung

    Musikalische Lesung aus Der Dingdongdilli von Bill Peet in Zusammenarbeit mit dem Kinderliteraturfestival Salto Wortale und dem Schauspieler Peter Sikorski.

     

    Informationen zur Anmeldung:

    Lehrkräfte können sich bis zum 1. April mit ihren Klassen für den Besuch eines Festivaltags im Festivalzentrum am Neuen Rathaus (22. – 26. Mai) unter folgendem Link anmelden: >>>saltowortale-hannover.de/anmeldung

    Sobald die Anmeldung eingegangen ist, erhaltet ihr Informationen zum weiteren Ablauf.

     

    Weitere Infos unter diesem >>>Link

     

     

  • 06.05.2023

    DATE DEINE MUSIK

    Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld

    DATE DEINE MUSIK

    wann: 6. Mai 2023, 20:00 Uhr

    wo: Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld

     

    In diesem Konzert ist das Benutzen deines Handys ausdrücklich erwünscht! Schließlich entscheidest du per Klick darüber, wie sich dein zweiter Teil des Abends klanglich weiter gestaltet. Und wer sich hier von wem oder was verführen lässt …

    Dein erstes Date an dem Abend gilt einer großen Bandbreite an klassischer Musik, die das Orchester im Treppenhaus für dich spielt. Mit der extra für dieses Konzert entwickelten Musik-Dating-App kannst du dir aus diesem Klangspektrum Lieblingsmomente wählen. So bestimmst du selbst, mit welcher Musik du dich weiter daten willst. In kleinerem Rahmen kommst du unter Gleichgesinnten diesem Sound dann in einem von 8 parallel gespielten Kammermusikkonzerten näher.

    Tickets unter diesem Link erhältich: >>> TICKETS

     

    App-Entwicklung: www.holistic-net.de

     

     

  • 05.05.2023

    DATE DEINE MUSIK

    Musikschule der LH Hannove, Hannover

    DATE DEINE MUSIK

    wann: 5. Mai2023, 20:00 Uhr

    wo: Musikschule der LH Hannover

    Maschstraße 22, 30169 Hannover

    In diesem Konzert ist das Benutzen deines Handys ausdrücklich erwünscht! Schließlich entscheidest du per Klick darüber, wie sich dein zweiter Teil des Abends klanglich weiter gestaltet. Und wer sich hier von wem oder was verführen lässt …

    Dein erstes Date an dem Abend gilt einer großen Bandbreite an klassischer Musik, die das Orchester im Treppenhaus für dich spielt. Mit der extra für dieses Konzert entwickelten Musik-Dating-App kannst du dir aus diesem Klangspektrum Lieblingsmomente wählen. So bestimmst du selbst, mit welcher Musik du dich weiter daten willst. In kleinerem Rahmen kommst du unter Gleichgesinnten diesem Sound dann in einem von 8 parallel gespielten Kammermusikkonzerten näher.

    Per Klick auf den jeweiligen App-Store Button könnt ihr euch die App für’s Konzert runterladen:

    Tickets für das Konzert können hier reserviert werden. Die Bezahlung erfolgt nach dem Pay What You Can Prinzip beim Konzert selbst.

    DU RESERVIERST HIER FÜR DEN 5.MAI. WENN DU PLÄTZE FÜR DEN 4. MAI RESERVIEREN MÖCHTEST, GEHT’S HIER LANG

     

     

     

     

     

    Buchung sind für diese Veranstaltung geschlossen.

  • 04.05.2023

    DATE DEINE MUSIK

    Musikschule der LH Hannover, Hannover

    DATE DEINE MUSIK

    wann: 4. Mai 2023, 20:00 Uhr

    wo: Musikschule der LH Hannover

    Maschstraße 22, 30169 Hannover

    In diesem Konzert ist das Benutzen deines Handys ausdrücklich erwünscht! Schließlich entscheidest du per Klick darüber, wie sich dein zweiter Teil des Abends klanglich weiter gestaltet. Und wer sich hier von wem oder was verführen lässt …

    Dein erstes Date an dem Abend gilt einer großen Bandbreite an klassischer Musik, die das Orchester im Treppenhaus für dich spielt. Mit der extra für dieses Konzert entwickelten Musik-Dating-App kannst du dir aus diesem Klangspektrum Lieblingsmomente wählen. So bestimmst du selbst, mit welcher Musik du dich weiter daten willst. In kleinerem Rahmen kommst du unter Gleichgesinnten diesem Sound dann in einem von 8 parallel gespielten Kammermusikkonzerten näher.

    Per Klick auf den jeweiligen App-Store Button könnt ihr euch die App für’s Konzert runterladen:

    Tickets für das Konzert am 4.Mai können hier reserviert werden. Die Bezahlung erfolgt nach dem Pay What You Can Prinzip beim Konzert selbst.

    Tickets für den 5.Mai gibt’s hier!

     

     

    Buchung sind für diese Veranstaltung geschlossen.

  • 28.04.2023

    WINTERREISE

    Tonstudio Tessmar, Hannover

    WINTERREISE

    wann: 28. April 2023, 20:00 Uhr

    wo: Tonstudio Tessmar, Hannover

    Ein Werk. Punkt.
    Ein ziemlich neues Konzertformat, zumindest für uns: Das ganz traditionelle Konzert. Für manche Umstände genau das Richtige. Zum Beispiel um ein größeres Werk ganz schlicht und klar in den Fokus zu setzen. Nach der Eroica im Oktober ist die Winterreise das zweite Konzert dieser Art, und ein wieder sehr besonderes.
    Für den Dark Room „Eine musikalische Spurensuche im Dunkeln“ hat unser künstlerischer Leiter Thomas Posth zusammen mit dem Arrangeur und Komponisten Fynn Großmann einen Teil der Winterreise von Franz Schubert für Ensemble bearbeitet. Jetzt ist der zweite Teil entstanden, und die ganze Winterreise, dieses wunderbare Herzstück romantischer Musik, erscheint in neuem Gewand. Mit der Sängerin Esther Valentien musizieren ein Streichquintett, Flöte, Bassklarinette, Akkordeon, Percussion und E-Gitarre.
    Die neue Fassung löst sich von der Trauer eines unglücklich Liebenden und erhöht den Horizont zu einer existenziellen, aber weiter gefassten Erfahrung von Verlust und Fremdheit, ohne an Eindringlichkeit zu verlieren. Der Gesangspart wird deshalb auch bewusst mit einer Frauenstimme besetzt.
    Im kleinen Aufnahmeraum im Tonstudio Tessmar, wo ihr dicht am Geschehen und bei einer Live-Aufnahme mit dabei sein werdet.
    Tickets für das Konzert können hier reserviert werden. Die Bezahlung erfolgt nach dem Pay What You Can Prinzip beim Konzert selbst.

     

     

     

    Buchung sind für diese Veranstaltung geschlossen.

  • 27.04.2023

    WINTERREISE

    St. Martinskirche Hannover, Hannover

    WINTERREISE

    wann: 27. April 2023, 20:00 Uhr

    wo: St. Martinskirche, Hannover-Linden

    Ein Werk. Punkt.
    Ein ziemlich neues Konzertformat, zumindest für uns: Das ganz traditionelle Konzert. Für manche Umstände genau das Richtige. Zum Beispiel um ein größeres Werk ganz schlicht und klar in den Fokus zu setzen. Nach der Eroica im Oktober ist die Winterreise das zweite Konzert dieser Art, und ein wieder sehr besonderes.
    Für den Dark Room „Eine musikalische Spurensuche im Dunkeln“ hat unser künstlerischer Leiter Thomas Posth zusammen mit dem Arrangeur und Komponisten Fynn Großmann einen Teil der Winterreise von Franz Schubert für Ensemble bearbeitet. Jetzt ist der zweite Teil entstanden, und die ganze Winterreise, dieses wunderbare Herzstück romantischer Musik, erscheint in neuem Gewand. Mit der Sängerin Esther Valentien musizieren ein Streichquintett, Flöte, Bassklarinette, Akkordeon, Percussion und E-Gitarre.
    Die neue Fassung löst sich von der Trauer eines unglücklich Liebenden und erhöht den Horizont zu einer existenziellen, aber weiter gefassten Erfahrung von Verlust und Fremdheit, ohne an Eindringlichkeit zu verlieren. Der Gesangspart wird deshalb auch bewusst mit einer Frauenstimme besetzt.
    Im von vielen Feinkost-Segen-Konzerten bekannten und stimmungsgeladene, große Raum der Martinskirche in Hannover-Linden.

    Tickets für das Konzert können hier reserviert werden. Die Bezahlung erfolgt nach dem Pay What You Can Prinzip beim Konzert selbst.

     

     

    Buchung sind für diese Veranstaltung geschlossen.

  • 22.04.2023

    DEIN PERSÖNLICHES NOTFALLKONZERT - Thüringer Bachwochen

    Bauhaus Museum Weimar, Weimar

    Musik für besondere Bedürfnisse: Bei unseren „Notfallkonzerten“ laden wir das Publikum ein, seine kleineren oder größeren Notfälle vertraulich zu teilen. Maßgeschneidert auf die individuellen Notsituationen hat das Publikum dann die Gelegenheit, sich ganz individuell mit einer „Klassik-Infusion“ behandeln zu lassen. Für dieses Konzert laden wir ins Weimarer Bauhaus-Museum, sodass neben dem Musikgenuss auch das Entdecken eines der zuletzt eröffneten Museen in Deutschland möglich ist.

    Natürlich kannst du auch ganz ohne eigenen Notfall an diesem berührenden Konzerterlebnis teilhaben.

    Beginn: 15 Uhr

    Tickets über diesen Link.

     

  • 21.04.2023

    DISCO - Thüringer Bachwochen

    Central, Erfurt

    Der Konzertsaal zum Club – Dancefloor statt Stuhlreihen. In einem ausgelassenen Musikerlebnis und mit einem komplett analogen Set aus Elektro, Dub und Ambient zeigt das Orchester im Treppenhaus, was die Zukunft klassischer Musik sein kann – und dass es sie gibt: Die Neue Musik zum Tanzen!

     

    Beginn: 20 Uhr

    Tickets über diesen Link.

     

  • 20.04.2023

    DATE DEINE MUSIK - Thüringer Bachwochen

    Kontor, Erfurt

    In diesem Konzert ist das Benutzen des Smartphones ausdrücklich erwünscht! Denn mit einer eigens entwickelten App entscheidet man für sich selbst, wie der Konzertabend weitergeht. Neun Konzerte an einem Abend, die die Vielfalt der Musik offenbaren – und nebenbei ermöglichen, im Erfurter Kontor bekannte und unbekannte Räume zu entdecken.

    In der ersten Hälfte des „Date Deine Musik“-Konzertes präsentiert das Orchester im Treppenhaus in großer Orchesterbesetzung eine Auswahl an klassischen Werken – von Bach über Mozart, Mendelssohn, Brahms bis zu Lutoslawski. Mithilfe der extra für dieses Konzertformat entwickelten Musik-Dating-App kann das Publikum mit einem Klick auf den „Like“-Button markieren, welche Stellen in den Stücken ihnen besonders gut gefallen und somit aus diesem Klangspektrum die eigenen Lieblingsmomente auswählen. In der Pause errechnet die App aus diesen Angaben für jede*n Hörer*in das persönliche Geschmacksprofil. Je nach Ergebnis wird man dann in eines der acht in der zweiten Konzerthälfte parallel gespielten kammermusikalischen Programme gelotst.

    Einlass: 19 Uhr

    Beginn: 20 Uhr

    Tickets über diesen Link.

     

    App-Entwicklung: www.holistic-net.de

     

     

  • 14.04.2023

    Dein persönliches Notfallkonzert im Sprengel Museum

    Sprengel Museum, Hannover

    15.00 Uhr im Sprengel Museum Hannover. Vier Musiker spielen für dich ganz allein. Deine kleineren und größeren Notfälle behandelt das Quartett im Treppenhaus mit einer individuellen Klassik-Infusion.

    Natürlich kannst du auch ganz ohne eigenen Notfall an diesem berührenden Konzerterlebnis teilhaben.

    Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.

  • 02.04.2023

    DEIN PERSÖNLICHES NOTFALLKONZERT

    Städtoskoop, Hannover

    DEIN PERSÖNLICHES NOTFALLKONZERT IM STÄDTOSKOOP

    Wann: 2. April 2023 um 20:00 Uhr,

    Wo: Städtoskop, Sophienstraße Hannover

     

    Auf Notfälle aller Art geht das Orchester im Treppenhaus musikalisch ein. So kann in DEIN PERSÖNLICHES NOTFALLKONZERT jede*r Zuhörer*in die eigenen kleineren oder größeren Notfälle vom Treppenhaus-Streichquartett ganz individuell mit einer Klassik-Infusion behandeln lassen.

     

  • 31.03.2023

    (ÜBER)LEBENDE STEINE

    Schauspiel Hannover Ballhof Zwei, Hannover

    (ÜBER)LEBENDE STEINE

    Wann: 31. März 2023 um  19:30 Uhr,

    Wo: im Schauspiel Hannover (Ballhof Zwei)

    Fast 80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki sind die Ängste vor einem Atomkrieg weiterhin präsent. Seit der Invasion Russlands in die Ukraine am 24. Februar 2022 wächst sie. Wie gehen wir persönlich, aber auch in der Gesellschaft damit um? Wie können Klang, Bewegung und Sprache zusammenkommen, um über unsere Ängste, Ratlosigkeit, aber vielleicht auch Hoffnung zu sprechen?

    In Kooperation mit dem Jungen Schauspiel Hannover entsteht eine musikalische Performance zum Thema Krieg und Atomwaffen. 

    Junge Menschen ab 12 Jahren entwickeln unter der Leitung von Theatermacher:innen, Musiker:innen und Aktivist:innen eigene Theaterstücke und künstlerische Formate. Vom 27.03. bis zum 02.04.2023 werden die Ergebnisse präsentiert. Mehr zu den Playstations findet ihr hier.

    Tickets mit Klick auf diesen Link: TICKETS

     

     

  • 31.03.2023

    ERÖFFNUNG STÄDTOSKOOP

    Städtoskoop, Hannover

    ERÖFFNUNG STÄDTOSKOOP

    Wann: 31. März 2023 um  19:00 Uhr,

    Wo: Städtoskoop, Sophienstraße Hannover

    Mit der Eröffnungszeremonie begrüßt die Stadt Hannover die begehbare Skulptur, die in den nächsten Wochen Raum für unzählige Aktivitäten im ganzen Stadtgebiet sein wird. Oberbürgermeister Belit Onay und Kulturdezernentin Konstanze Beckedorf werden dabei von Musiker*innen des Orchester im Treppenhaus umrahmt.

     

     

  • 11.03.2023

    CIRCLING REALITIES beim BASF-Festival

    BASF-Feierabendhaus, Kammermusiksaal, Ludwigshafen am Rhein

    Wohin steuert uns die digitalisierte Welt? Können wir aus unserer Lebensbahn ausbrechen? In »Circling Realities« wird das Publikum Teil eines intensiven Konzerterlebnisses. Durch die Videokünstler:innen von noSignal Studio werden Lichtkreise auf den Boden projiziert, in deren Radius sich alle Beteiligten gleichermaßen frei wie begrenzt im Raum bewegen können, zum Symbol von Trennung und Gemeinschaft. Musiker:innen wie Besucher:innen erfahren unmittelbar am eigenen Körper, wie sich Isolation und Vereinzelung auswirken können. Eine packende Erfahrung von Nähe und Distanz mit hypnotischer Musik von Klassik bis Minimal.

     

    Beginn: 19 Uhr

    Das Konzert ist unbestuhlt.

    Tickets über diesen Link.

     

  • 03.03.2023

    Dein persönliches Notfallkonzert im Sprengel Museum

    Sprengel Museum, Hannover

    15.00 Uhr im Sprengel Museum Hannover. Vier Musiker:innen spielen für dich ganz allein. Deine kleineren und größeren Notfälle behandelt das Quartett im Treppenhaus mit einer individuellen Klassik-Infusion.

    Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.

  • 19.02.2023

    CRISP - ein Klangerlebnis im Dunkeln

    Pavillon Hannover, Hannover

    Sonntag 18. Februar, insgesamt 3 Vorstellungen:

    15.30, 16.30 und 17.30 Uhr, Eintritt frei

    Pavillon Hannover, Bühne 1

    Wenn Geräusche sich gut anfühlen und ein Kribbeln auslösen, wird das oft als ASMR beschrieben. Das Orchester im Treppenhaus erkundet die Übergänge zwischen diesen Klängen und klassischer Musik – im abgedunkelten Raum. Lassen Sie sich ein auf Musik und Improvisationen, die von überall zu kommen scheinen.

    im Rahmen der HÖRFIDELITY der Hörregion Hannover

     

     

  • 18.02.2023

    Dein persönliches Notfallkonzert

    Pavillon Hannover, Hannover

    Samstag 18. Februar,

    19 Uhr, Eintritt frei

    Pavillon Hannover, Bühne 1

    Notfälle aller Art verarztet das Orchester im Treppenhaus musikalisch. So können Zuhörer*innen ihre eigenen kleineren oder größeren Notfälle vom Streichquartett mit einer Klassik-Infusion behandeln lassen – ganz individuell.

     

    im Rahmen der HÖRFIDELITY der Hörregion Hannover

     

  • 10.02.2023

    Dein persönliches Notfallkonzert im Sprengel Museum

    Sprengel Museum, Hannover

    15.00 Uhr im Sprengel Museum Hannover. Vier Musiker:innen spielen für dich ganz allein. Deine kleineren und größeren Notfälle behandelt das Quartett im Treppenhaus mit einer individuellen Klassik-Infusion.

    Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.

  • 27.01.2023

    TripX Geheimkonzert – Der letzte Tanz (17 und 20 Uhr)

    Ort wird noch bekannt gegeben

    TripX Geheimkonzert „Der letzte Tanz“

    – ein Jugendprojekt der Treppenhauswerkstatt

     

    Achtung! Solltet ihr euren Startpunkt noch nicht erhalten haben, schickt uns eine Mail mit eurem Konzertdatum- und Uhrzeit an:

    info@treppenhausorchester.de

     

     

    Hannover wird zum Tatort – Eine musikalische Kriminal-Schnitzeljagd durch die Stadt

    Wir wollen euch mit „TripX – der letzte Tanz“ auf eine Zeitreise einladen, einen Ausflug voller Geheimnisse und Intrigen, ein Krimi-Geheimkonzert, bei dem ihr euch fallen lassen und mit uns auf Spurensuche begeben könnt. Mithilfe von Musik wollen wir euch eine unvergessliche Zeit bereiten. Aber mehr erfahrt ihr im Verlauf…

    So viel sei verraten:

    Nur der Termin ist bekannt. Der Ort bleibt geheim. Für das Konzert meldet ihr euch über die Smartphone-App „Trip X“ an und kauft in der App vorab ein Ticket (6 EUR). 

     

    Hier geht’s zum App-Download: Apple App Store oder Google Play Store

    Eine Anleitung zum Download der App und Kauf des Tickets findet ihr hier: Anleitung

     

    Erst 24 Stunden vor dem Event wird per Mail über den Treffpunkt informiert. Von dort startet die Schnitzeljagd und ihr werdet von der App durch die Stadt zum geheimen Konzertort gelotst.

    Wann: 26. und 27. Januar

    jeweils um 17.00 und 20.00 Uhr

    Wo: streng geheim! 

    Organisiert und konzipiert wird das Konzert von Jugendlichen der Treppenhaus Werkstatt.
    Die Treppenhaus Werkstatt ist ein Projekt aus unserem Step Up Bereich.

    Die App „TripX“ wurde vom Orchester im Treppenhaus und seinem Partner holistic-net entwickelt.

     

  • 27.01.2023

    Dein persönliches Notfallkonzert im Sprengel Museum

    Sprengel Museum, Hannover

    15.00 Uhr im Sprengel Museum Hannover. Vier Musiker spielen für dich ganz allein. Deine kleineren und größeren Notfälle behandelt das Quartett im Treppenhaus mit einer individuellen Klassik-Infusion.

    Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.

  • 26.01.2023

    TripX Geheimkonzert – Der letzte Tanz (17 und 20 Uhr)

    Ort wird noch bekannt gegeben

    TripX Geheimkonzert „Der letzte Tanz“

    – ein Jugendprojekt der Treppenhauswerkstatt

     

    Achtung! Solltet ihr euren Startpunkt noch nicht erhalten haben, schickt uns eine Mail mit eurem Konzertdatum- und Uhrzeit an:

    info@treppenhausorchester.de

     

     

    Hannover wird zum Tatort – Eine musikalische Kriminal-Schnitzeljagd durch die Stadt

    Wir wollen euch mit „TripX – der letzte Tanz“ auf eine Zeitreise einladen, einen Ausflug voller Geheimnisse und Intrigen, ein Krimi-Geheimkonzert, bei dem ihr euch fallen lassen und mit uns auf Spurensuche begeben könnt. Mithilfe von Musik wollen wir euch eine unvergessliche Zeit bereiten. Aber mehr erfahrt ihr im Verlauf…

    So viel sei verraten:

    Nur der Termin ist bekannt. Der Ort bleibt geheim. Für das Konzert meldet ihr euch über die Smartphone-App „Trip X“ an und kauft in der App vorab ein Ticket (6 EUR). 

     

    Hier geht’s zum App-Download: Apple App Store oder Google Play Store

    Eine Anleitung zum Download der App und Kauf des Tickets findet ihr hier: Anleitung

     

    Erst 24 Stunden vor dem Event wird per Mail über den Treffpunkt informiert. Von dort startet die Schnitzeljagd und ihr werdet von der App durch die Stadt zum geheimen Konzertort gelotst.

    Wann: 26. und 27. Januar

    jeweils um 17.00 und 20.00 Uhr

    Wo: streng geheim! 

    Organisiert und konzipiert wird das Konzert von Jugendlichen der Treppenhaus Werkstatt.
    Die Treppenhaus Werkstatt ist ein Projekt aus unserem Step Up Bereich.

    Die App „TripX“ wurde vom Orchester im Treppenhaus und seinem Partner holistic-net entwickelt.

     

  • 13.01.2023

    CIRCLING REALITIES

    Elbphilharmonie, Hamburg

    Jugendkonzert ab 16 Jahren

    in der Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal

    Wohin steuert uns die digitalisierte Welt? Können wir aus unserer Lebensbahn ausbrechen? In »Circling Realities« werden junge Erwachsene Teil eines intensiven Konzerterlebnisses. Inmitten von kreisenden Videoinstallationen, die auf den Boden projiziert werden, begegnen sie sich und den Musiker:innen des preisgekrönten Orchesters im Treppenhaus. Eine packende Erfahrung von Nähe und Distanz mit hypnotischer Musik von Klassik bis Minimal.

    Tickets über diesen Link.

     

     

  • 06.01.2023 - 08.01.2023

    KILL DEIN EGO

    Schauspiel Hannover Ballhof Zwei, Hannover

    EIN SPIELFORMAT VON VOLKER BÜRGER, RON ZIMMERING, ORCHESTER IM TREPPENHAUS

    Wann: 6. Januar 2023 um  20:00 Uhr,

    7. + 8. Januar 2023 jeweils 17:00 + 20:00 Uhr 

    Wo: im Schauspiel Hannover (Ballhof Zwei)


    Homo Egoisticus oder Homo Altruistus? Ist der Mensch ein kooperatives Wesen? Oder sind wir nicht mehr als eine Horde Egoshooter? Und: Mit welchem Verhalten können wir gegenwärtige Krisen, Epidemien und Kriege abwenden? Wie notwendig ist dabei selbstloses Verhalten, wie notwendig vielleicht auch unsere Egomanie? Denn unsere Welt wäre öde ohne die Inspirationen, die aus eigenbrötlerischem Vorteilsdenken entstehen. 

    Das Regieduo Zimmering/Bürger initiiert ein Erfahrungsexperiment für das und mit dem Publikum, das konzertante Feldforschung, Demokratie-Happening und Simulation von sozialem Spiel zugleich ist. Nach Staging Democracy (2018, Regie Ron Zimmering) wird die Bühne erneut zum öffentlichen Schauplatz, zur Orchestra. Mitten drin ein Orchester, das Sinnbild wird für eine harmonierende Gemeinschaft voller professioneller Egoisten. Das Projekt, das am LICHTHOF Theater und am Schauspiel Hannover aufgeführt wird, featured das Orchester im Treppenhaus, das 2021 mit DER FAUST (Perspektivpreis) ausgezeichnet wurde.

    Dauer ca. 90 Minuten

    Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR. Koproduziert mit dem Orchester im Treppenhaus, Operation Wolf Haul und dem LICHTHOF Theater. In Kooperation mit dem Schauspiel Hannover.

    Tickets an der Abendkasse und über diesen Link.

     

     

  • 09.12.2022 - 11.12.2022

    KILL DEIN EGO

    Lichthof Theater, Hamburg

    EIN SPIELFORMAT VON VOLKER BÜRGER, RON ZIMMERING, ORCHESTER IM TREPPENHAUS

    Wann: 9.– 11.12.2022 jeweils um 18 und um 20.15 Uhr

    Wo: Lichthof Theater Hamburg


    Homo Egoisticus oder Homo Altruistus? Ist der Mensch ein kooperatives Wesen? Oder sind wir nicht mehr als eine Horde Egoshooter? Und: Mit welchem Verhalten können wir gegenwärtige Krisen, Epidemien und Kriege abwenden? Wie notwendig ist dabei selbstloses Verhalten, wie notwendig vielleicht auch unsere Egomanie? Denn unsere Welt wäre öde ohne die Inspirationen, die aus eigenbrötlerischem Vorteilsdenken entstehen. 

    Das Regieduo Zimmering/Bürger initiiert ein Erfahrungsexperiment für das und mit dem Publikum, das konzertante Feldforschung, Demokratie-Happening und Simulation von sozialem Spiel zugleich ist. Nach Staging Democracy (2018, Regie Ron Zimmering) wird die Bühne erneut zum öffentlichen Schauplatz, zur Orchestra. Mitten drin ein Orchester, das Sinnbild wird für eine harmonierende Gemeinschaft voller professioneller Egoisten. Das Projekt, das am LICHTHOF Theater und am Schauspiel Hannover aufgeführt wird, featured das Orchester im Treppenhaus, das 2021 mit DER FAUST (Perspektivpreis) ausgezeichnet wurde.

    Dauer ca. 90 Minuten

    Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR. Koproduziert mit dem Orchester im Treppenhaus, Operation Wolf Haul und dem LICHTHOF Theater. In Kooperation mit dem Schauspiel Hannover.

    Tickets über diesen Link.

     

     

  • 02.12.2022

    Dein persönliches Notfallkonzert im Sprengel Museum

    Sprengel Museum, Hannover

    15.00 Uhr im Sprengel Museum Hannover. Vier Musiker spielen für dich ganz allein. Deine kleineren und größeren Notfälle behandelt das Quartett im Treppenhaus mit einer individuellen Klassik-Infusion.

    Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.

  • 27.11.2022

    DARK ROOM - Blindflug ins All

    Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld

    Ein Erlebnis für (fast) alle Sinne
    Blindflug ins All ist ein Hörtrip. E
    in Live-Hörspiel mit berührender Musik und erschütternder Geschichte. Eine auditive Ausnahmesituation, in die das Publikum vollumfänglich, immersiv eintauchen kann. Dark Room. Ein Blindflug ins All erzählt die abenteuerliche Story zweier Kosmonauten, die sich schließlich vor ultimative Grundfragen des Menschseins gestellt sehen. Eine Klangmission zwischen Spannung, Komik und Transzendenz. Das Orchester im Treppenhaus verwebt die Geschichte mit Musik von Marko Nikodijevic, Giovanni Sollima und Gustav Holst. Das Publikum lauscht dem Live-Orchester-Hörspiel, gesprochen von den Synchronstimmen von Johnny Depp (Marcus Off) und Bradley Cooper (Tobias Kluckert) – und das in völliger Dunkelheit!

    Tickets über diesen Link.

     

  • 26.11.2022

    DARK ROOM - Blindflug ins All

    PS Speicher, Einbeck

    Ein Erlebnis für (fast) alle Sinne
    Blindflug ins All ist ein Hörtrip. Ein Live-Hörspiel mit berührender Musik und erschütternder Geschichte. Eine auditive Ausnahmesituation, in die das Publikum vollumfänglich, immersiv eintauchen kann. Dark Room. Ein Blindflug ins All erzählt die abenteuerliche Story zweier Kosmonauten, die sich schließlich vor ultimative Grundfragen des Menschseins gestellt sehen. Eine Klangmission zwischen Spannung, Komik und Transzendenz. Das Orchester im Treppenhaus verwebt die Geschichte mit Musik von Marko Nikodijevic, Giovanni Sollima und Gustav Holst. Das Publikum lauscht dem Live-Orchester-Hörspiel, gesprochen von den Synchronstimmen von Johnny Depp (Marcus Off) und Bradley Cooper (Tobias Kluckert) – und das in völliger Dunkelheit!

     

    Buchung sind für diese Veranstaltung geschlossen.

  • 11.11.2022

    Dein persönliches Notfallkonzert im Sprengel Museum

    Sprengel Museum, Hannover

    15.00 Uhr im Sprengel Museum Hannover. Vier Musiker spielen für dich ganz allein. Deine kleineren und größeren Notfälle behandelt das Quartett im Treppenhaus mit einer individuellen Klassik-Infusion.

    Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.

  • 01.11.2022 - 05.11.2022

    DARK RIDE

    Schmiedestr. 24, Hannover

    Die Veranstatung ist ausgebucht, es kann aber immer passieren, dass Plätze wieder frei werden. Dafür einfach am Abend an der Abendkasse (Schmiedestr. 24) vorbeikommen.

    Der neue DARK RIDE ist da

    DARK RIDE 299.792 ist ihre erste Niederlassung auf der Erde. Betrittst du ihren Stützpunkt in der Innenstadt Hannovers, wird dir zunächst alles normal erscheinen. Doch bald spürst du, dass die Dimensionalität der Erde hier aufgehoben ist. Die Schallgeschwindigkeit höher. Dunkelheit und Licht neue Bedeutungen erhalten. Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit verschwimmen. Verschollene Melodien, neue Klänge und ungehörte Töne locken dich immer tiefer in ihr Domizil. Wer sind sie? Wo kommen sie her? Was wollen sie hier?
    Orchester im Treppenhaus
    Ruth Kemna, Regie

    DARK RIDE 299.792 feiert seine Premiere im Rahmen des KLANGBLASEN:FESTIVALs am 29.10.2022 und wird zwischen dem 1. und 5.11. täglich um 19.00 Uhr/19.30 Uhr/ 20.00 Uhr/20.30 Uhr/ 21.00 Uhr aufgeführt. Die Dauer der Veranstltung beträgt ca. eine Stunde.

    Tickets für das Konzert können hier reserviert werden. Die Bezahlung erfolgt nach dem Pay What You Can Prinzip beim Konzert selbst. Bitte achte bei der Reservierung der Tickets auf die gewählte Uhrzeit und merke dir diese.

    Der Dark Ride ist leider nicht barrierefrei.

    Buchung sind für diese Veranstaltung geschlossen.

  • 01.11.2022

    SCHATTENKONZERTE beim KLANGBLASEN:FESTIVAL (16.00)

    RAMPE, Hannover

    Die Schattenkonzerte setzen sich jedes Jahr mit einem anderen gesellschaftlichen Problem auseinander. In geschützem Rahmen und verwoben mit klassischer Musik, will das Orchester Menschen, die in der Öffentlichkeit häufig keine Stimme haben, Gehör verschaffen. 2022 widmen sich die Schattenkonzerte dem Thema Mobbing. Jugendliche Betroffene erzählen – anonym hinter Schattenwänden – ihre sehr persönlichen Erfahrungen. Dabei sitzt das Orchester sichtbar um die Wände, spielt zum Thema ausgewählte Stücke und kommentiert die Erfahrungsberichte musikalisch.

    Diese Veranstaltung findet im Rahmen des KLANGBLASEN:FESTIVALs statt.

     

    KLANGBLASEN:FESTIVAL

    Vier Tage lang Musik und Party in ganz Hannover!  Vom 27.-30.10.2022

    Unser Leben lang bewegen wir uns in Bubbles, die sich mal berühren, aber nur selten vermischen. Beim klangblasen:festival wirbelt das Orchester im Treppenhaus unsere Gegenwart durcheinander. Mit klassischer Musik an unterschiedlichen Orten Hannovers werden die verschiedenen Blasen der Stadt verbunden – zumindest für einen Augenblick. Mit vielen ungewöhnlichen Konzertformaten findet das Orchester dort überraschende Anbindungen an unsere Wirklichkeit und lädt die breite Gesellschaft ein, teilzuhaben.

    Wir spielen große Formate wie DISCO, DARK RIDE, INNER JOURNEY, FLAMMEN, PRELUDE TO DISAPPEARING und viele weitere.

    Tickets können hier reserviert werden. Die Bezahlung erfolgt nach dem Pay What You Can Prinzip beim Konzert selbst.

     

    Buchung sind für diese Veranstaltung geschlossen.

  • 01.11.2022

    SCHATTENKONZERTE beim KLANGBLASEN:FESTIVAL (14.00)

    RAMPE, Hannover

    Geschlossene Schüler:innen – Veranstaltung.

    Die Schattenkonzerte setzen sich jedes Jahr mit einem anderen gesellschaftlichen Problem ausein- ander. In geschützem Rahmen und verwoben mit klassischer Musik, will das Orchester Menschen, die in der Öffentlichkeit häufig keine Stimme haben, Gehör verschaffen. 2022 widmen sich die Schat- tenkonzerte dem Thema Mobbing. Jugendliche Betroffene erzählen – anonym hinter Schattenwänden – ihre sehr persönlichen Erfahrungen. Dabei sitzt das Orchester sichtbar um die Wände, spielt zum Thema ausgewählte Stücke und kommentiert die Erfahrungsberichte musikalisch.

    Diese Veranstaltung findet im Rahmen des KLANGBLASEN:FESTIVALs statt. Ort wird noch bekanntgegeben.

    Schülerveranstaltung um 14 Uhr. Keine öffentliche Veranstaltung.

     

    KLANGBLASEN:FESTIVAL

    Vier Tage lang Musik und Party in ganz Hannover!  Vom 27.-30.10.2022

    Unser Leben lang bewegen wir uns in Bubbles, die sich mal berühren, aber nur selten vermischen. Beim klangblasen:festival wirbelt das Orchester im Treppenhaus unsere Gegenwart durcheinander. Mit klassischer Musik an unterschiedlichen Orten Hannovers werden die verschiedenen Blasen der Stadt verbunden – zumindest für einen Augenblick. Mit vielen ungewöhnlichen Konzertformaten findet das Orchester dort überraschende Anbindungen an unsere Wirklichkeit und lädt die breite Gesellschaft ein, teilzuhaben.

    Wir spielen große Formate wie DISCO, DARK RIDE, INNER JOURNEY, FLAMMEN, PRELUDE TO DISAPPEARING und viele weitere.

    Ein detailliertes Programm folgt.

     

  • 30.10.2022

    PODIUMSDISKUSSION beim KLANGBLASEN:FESTIVAL

    Hannover, Hannover

    Podiumsdiskussion am 30.10. um 17 Uhr

    in der Schmiedestr 24

     

     

    Zum Ende des Klangblasenfestivals stellt sich das Orchester imTreppenhaus Fragen:
    Können wir die Bubbles, in denen wir Kunst machen, wirklich öffnen und mit den verschiedensten Milieus verbinden? Und wenn ja, wie? Und was haben wir davon? Im Gespräch mit dem künstleri- schen Leiter des Orchesters Thomas Posth wird Steven Walter von den Erfahrungen nach seiner er- sten Ausgabe als Intendant des Beethovenfests Bonn berichten und Mustafa Akca, interkultureller Coach, wird von seinem Projekt Selam Opera! an der komischen Oper Berlin erzählen. Weitere Gäste, Ort und Zeit werden noch bekanntgegeben!

    Alle Updates findet ihr als erstes auf unseren Social Media Kanälen auf Instagram oder Facebook.

    Das detaillierte Programm seht ihr hier:

    PROGRAMM_KLANGBLASEN

     

     

     

     

     

     

     

  • 30.10.2022

    PRELUDE TO DISAPPEARING beim KLANGBLASEN:FESTIVAL

    Freizeitheim Linden, Hannover

    Sonntag, 30.10.2022, 15:00 Uhr im Freizeitheim Linden
    Ein multimediales Konzert in vier Akten.
    Vor über 150 Jahren beschrieb Stéphane Mallarmé in l’après-midi d’un faune den nachmittäglichen Traum eines Fauns über die Natur. Claude Debussy komponierte wenig später sein weltbekanntes Prelude dazu und veränderte die Musikwelt nachhaltig. Die Töne klingen immer noch so phantastisch wie das Gedicht, aber die uns umgebende Natur und unsere Vorstellung davon verändern sich gerade radikal. Schließen wir die Augen zu einer Schäferstunde kommen keine Bilder mehr von badenden Nymphen, leckeren Früchten und einer immer grünen – uns dienenden – Natur hervor. Stattdessen: staubtrockene Felder, brennende Wälder und ausgebaggerte Minen. Sind wir zu weit gegangen – oder noch nicht weit genug? Was verschwindet gerade? Und was kommt danach? Welche Rolle nimmt die Technik in der Beziehung ein? Teufelswerkzeug oder Rettungsanker?
    Das Orchester im Treppenhaus lädt zwei besondere Künstler*innen ein, sich mit Erbe Debussys und dem Verschwinden eines Weltverständnis auseinanderzusetzen: den Komponisten Max Andrzejewski aus Berlin und die Multimediakünstlerin Claudix Vanesix Figueroa aus Peru. Entstanden ist ein multimediales vierteiliges Konzert, bei dem das Publikum ebenso aktiv die Komposition des Abends mit gestalten wie die Perspektiven der beiden Künstlerinnen hören und sehen wird können. Dazu gibt es natürlich Debussys Wunderwerk l’après-midi d’un faune – sogar in doppelter Ausführung.

    Diese Veranstaltung findet im Rahmen des KLANGBLASEN:FESTIVALs statt.

     

    KLANGBLASEN:FESTIVAL

    Vier Tage lang Musik und Party in ganz Hannover!  Vom 27.-31.10.2022

    Unser Leben lang bewegen wir uns in Bubbles, die sich mal berühren, aber nur selten vermischen. Beim klangblasen:festival wirbelt das Orchester im Treppenhaus unsere Gegenwart durcheinander. Mit klassischer Musik an unterschiedlichen Orten Hannovers werden die verschiedenen Blasen der Stadt verbunden – zumindest für einen Augenblick. Mit vielen ungewöhnlichen Konzertformaten findet das Orchester dort überraschende Anbindungen an unsere Wirklichkeit und lädt die breite Gesellschaft ein, teilzuhaben.

    Wir spielen große Formate wie DISCO, DARK RIDE, INNER JOURNEY, FLAMMEN, PRELUDE TO DISAPPEARING und viele weitere.

    Tickets für das Konzert können hier reserviert werden. Die Bezahlung erfolgt nach dem Pay What You Can Prinzip beim Konzert selbst.

     

     

    Buchung sind für diese Veranstaltung geschlossen.

  • 30.10.2022

    DEIN PERSÖNLICHES NOTFALLKONZERT (12.00) beim KLANGBLASEN:FESTIVAL

    ZeitZentrum Zivilcourage, Hannover

    Auf Notfälle aller Art geht das Orchester imTreppenhaus musikalisch ein. So kann in den “Dein Persönliches Notfallkonzert” jede*r Zuhörer*in die eigenen kleineren oder größeren Notfälle vom Treppen- haus-Streichquartett ganz individuell mit einer Klassik-Infusion behandeln lassen – oder einfach im Publikum an diesem Erlebnis teilhaben.

    Diese Veranstaltung findet im Rahmen des KLANGBLASEN:FESTIVALs statt.

     

    KLANGBLASEN:FESTIVAL

    Vier Tage lang Musik und Party in ganz Hannover!  Vom 27.-30.10.2022

    Unser Leben lang bewegen wir uns in Bubbles, die sich mal berühren, aber nur selten vermischen. Beim klangblasen:festival wirbelt das Orchester im Treppenhaus unsere Gegenwart durcheinander. Mit klassischer Musik an unterschiedlichen Orten Hannovers werden die verschiedenen Blasen der Stadt verbunden – zumindest für einen Augenblick. Mit vielen ungewöhnlichen Konzertformaten findet das Orchester dort überraschende Anbindungen an unsere Wirklichkeit und lädt die breite Gesellschaft ein, teilzuhaben.

    Wir spielen große Formate wie DISCO, DARK RIDE, INNER JOURNEY, FLAMMEN, PRELUDE TO DISAPPEARING und viele weitere.

    Tickets für das Konzert können hier reserviert werden. Die Bezahlung erfolgt nach dem Pay What You Can Prinzip beim Konzert selbst.

     

     

    Buchung sind für diese Veranstaltung geschlossen.

  • 30.10.2022

    DEIN PERSÖNLICHES NOTFALLKONZERT (11.00) beim KLANGBLASEN:FESTIVAL

    ZeitZentrum Zivilcourage, Hannover

    Auf Notfälle aller Art geht das Orchester imTreppenhaus musikalisch ein. So kann in den “Dein Persönliches Notfallkonzert” jede*r Zuhörer*in die eigenen kleineren oder größeren Notfälle vom Treppen- haus-Streichquartett ganz individuell mit einer Klassik-Infusion behandeln lassen – oder einfach im Publikum an diesem Erlebnis teilhaben.

    Diese Veranstaltung findet im Rahmen des KLANGBLASEN:FESTIVALs statt.

     

    KLANGBLASEN:FESTIVAL

    Vier Tage lang Musik und Party in ganz Hannover!  Vom 27.-30.10.2022

    Unser Leben lang bewegen wir uns in Bubbles, die sich mal berühren, aber nur selten vermischen. Beim klangblasen:festival wirbelt das Orchester im Treppenhaus unsere Gegenwart durcheinander. Mit klassischer Musik an unterschiedlichen Orten Hannovers werden die verschiedenen Blasen der Stadt verbunden – zumindest für einen Augenblick. Mit vielen ungewöhnlichen Konzertformaten findet das Orchester dort überraschende Anbindungen an unsere Wirklichkeit und lädt die breite Gesellschaft ein, teilzuhaben.

    Wir spielen große Formate wie DISCO, DARK RIDE, INNER JOURNEY, FLAMMEN, PRELUDE TO DISAPPEARING und viele weitere.

    Tickets für das Konzert können hier reserviert werden. Die Bezahlung erfolgt nach dem Pay What You Can Prinzip beim Konzert selbst.

     

    Buchung sind für diese Veranstaltung geschlossen.

  • 29.10.2022

    Premiere: DARK RIDE beim KLANGBLASEN:FESTIVAL

    Schmiedestr. 24, Hannover

    Premiere am Samstag, den 29.10.2022 um 21.00 Uhr/ 21.30 Uhr/ 22.00 Uhr in der Schmiedestraße 24, 30159 Hannover. Dauer: ca. eine Stunde
    Aufgrund der hohen Nachfrage, wird es zwei Zusatzvorstellungen um 20:00 Uhr und 20:30 Uhr geben.
    Der neue DARK RIDE ist da
    DARK RIDE 299.792 ist ihre erste Niederlassung auf der Erde. Betrittst du ihren Stützpunkt in der Innenstadt Hannovers, wird dir zunächst alles normal erscheinen. Doch bald spürst du, dass die Dimensionalität der Erde hier aufgehoben ist. Die Schallgeschwindigkeit höher. Dunkelheit und Licht neue Bedeutungen erhalten. Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit verschwimmen. Verschollene Melodien, neue Klänge und ungehörte Töne locken dich immer tiefer in ihr Domizil. Wer sind sie? Wo kommen sie her? Was wollen sie hier?
    Orchester im Treppenhaus
    Ruth Kemna, Regie

    Diese Veranstaltung findet im Rahmen des KLANGBLASEN:FESTIVALs statt.

     

    KLANGBLASEN:FESTIVAL

    Vier Tage lang Musik und Party in ganz Hannover!  Vom 27.-30.10.2022

    Unser Leben lang bewegen wir uns in Bubbles, die sich mal berühren, aber nur selten vermischen. Beim klangblasen:festival wirbelt das Orchester im Treppenhaus unsere Gegenwart durcheinander. Mit klassischer Musik an unterschiedlichen Orten Hannovers werden die verschiedenen Blasen der Stadt verbunden – zumindest für einen Augenblick. Mit vielen ungewöhnlichen Konzertformaten findet das Orchester dort überraschende Anbindungen an unsere Wirklichkeit und lädt die breite Gesellschaft ein, teilzuhaben.

    Wir spielen große Formate wie DISCO, DARK RIDE, INNER JOURNEY, FLAMMEN, PRELUDE TO DISAPPEARING und viele weitere.

    Tickets für das Konzert können hier reserviert werden. Die Bezahlung erfolgt nach dem Pay What You Can Prinzip beim Konzert selbst. Bitte achte bei der Reservierung der Tickets auf die gewählte Uhrzeit und merke dir diese.

    Der Dark Ride ist leider nicht barrierefrei.

     

     

    Buchung sind für diese Veranstaltung geschlossen.

  • 29.10.2022

    FLAMMEN (17.30) beim KLANGBLASEN:FESTIVAL

    Freizeitheim Linden, Hannover

    Samstag, 29.10.2022 um 17.30 Uhr.
    Ein Kindererlebniskonzert.
    Flammen. Ihre Glut kann wärmen, ihr Schein bis in Herzen dringen, ihre Zungen können aber auch verletzen.
    In diesem Kindererlebniskonzert züngeln Flammen und erhellen mit zauberhaften Melodien den bläulich dunklen Raum.
    Drei Musiker*innen des Orchester im Treppenhaus werden zu Feuergeistern, kreisen um die Flammen und ums Publikum und entzünden ihre Herzen mit wunderbarer Musik. Dabei machen es sich die Kinder auf Kissen gemütlich, lauschen den Klängen von Geige, Flöte und Klavier und beobachten ein Schauspiel über die Jahreszeiten einer Liebe.

    Diese Veranstaltung findet im Rahmen des KLANGBLASEN:FESTIVALs statt.

    Für die kleinen Geschwister gibt es davor die Möglichkeit das Konzert „Mutige Musik und Tröstende Töne“ zu besuchen.

     

    KLANGBLASEN:FESTIVAL

    Vier Tage lang Musik und Party in ganz Hannover!  Vom 27.-30.10.2022

    Unser Leben lang bewegen wir uns in Bubbles, die sich mal berühren, aber nur selten vermischen. Beim klangblasen:festival wirbelt das Orchester im Treppenhaus unsere Gegenwart durcheinander. Mit klassischer Musik an unterschiedlichen Orten Hannovers werden die verschiedenen Blasen der Stadt verbunden – zumindest für einen Augenblick. Mit vielen ungewöhnlichen Konzertformaten findet das Orchester dort überraschende Anbindungen an unsere Wirklichkeit und lädt die breite Gesellschaft ein, teilzuhaben.

    Wir spielen große Formate wie DISCO, DARK RIDE, INNER JOURNEY, FLAMMEN, PRELUDE TO DISAPPEARING und viele weitere.

    Tickets für das Konzert können hier reserviert werden. Die Bezahlung erfolgt nach dem Pay What You Can Prinzip beim Konzert selbst.

     

     

    Buchung sind für diese Veranstaltung geschlossen.

  • 29.10.2022

    MUTIGE MUSIK UND TRÖSTENDE TÖNE (17.00) beim KLANGBLASEN:FESTIVAL

    Freizeitheim Linden, Hannover

    Samstag, 29.10.2022 um 17.00 Uhr.
    Für Kindergartenkinder mit den Geigerinnen Anne und Johanna aus dem Orchester im Treppenhaus
    Hast du Lust dich mit uns gemeinsam auf einen musikalischen Waldspaziergang zu begeben? Gemeinsam erleben wir viele aufregende Sachen und lernen dabei unsere Gefühle und die passende Musik dazu kennen. Es wird gemeinsam gesungen, getanzt und gelacht!

    Diese Veranstaltung findet im Rahmen des KLANGBLASEN:FESTIVALs statt.

    Für die größeren Geschwister gibt es davor und danach die Möglichkeit das Konzert „Flammen“ zu besuchen.

     

     

    KLANGBLASEN:FESTIVAL

    Vier Tage lang Musik und Party in ganz Hannover!  Vom 27.-30.10.2022

    Unser Leben lang bewegen wir uns in Bubbles, die sich mal berühren, aber nur selten vermischen. Beim klangblasen:festival wirbelt das Orchester im Treppenhaus unsere Gegenwart durcheinander. Mit klassischer Musik an unterschiedlichen Orten Hannovers werden die verschiedenen Blasen der Stadt verbunden – zumindest für einen Augenblick. Mit vielen ungewöhnlichen Konzertformaten findet das Orchester dort überraschende Anbindungen an unsere Wirklichkeit und lädt die breite Gesellschaft ein, teilzuhaben.

    Wir spielen große Formate wie DISCO, DARK RIDE, INNER JOURNEY, FLAMMEN, PRELUDE TO DISAPPEARING und viele weitere.

    Tickets für das Konzert können hier reserviert werden. Die Bezahlung erfolgt nach dem Pay What You Can Prinzip beim Konzert selbst.

     

     

    Buchung sind für diese Veranstaltung geschlossen.

  • 29.10.2022

    FLAMMEN (16.00) beim KLANGBLASEN:FESTIVAL

    Freizeitheim Linden, Hannover

    Samstag, 29.10.2022 um 16 Uhr.
    Ein Kindererlebniskonzert.
    Flammen. Ihre Glut kann wärmen, ihr Schein bis in Herzen dringen, ihre Zungen können aber auch verletzen.
    In diesem Kindererlebniskonzert züngeln Flammen und erhellen mit zauberhaften Melodien den bläulich dunklen Raum.
    Drei Musiker*innen des Orchester im Treppenhaus werden zu Feuergeistern, kreisen um die Flammen und ums Publikum und entzünden ihre Herzen mit wunderbarer Musik. Dabei machen es sich die Kinder auf Kissen gemütlich, lauschen den Klängen von Geige, Flöte und Klavier und beobachten ein Schauspiel über die Jahreszeiten einer Liebe.

    Diese Veranstaltung findet im Rahmen des KLANGBLASEN:FESTIVALs statt.

    Für die kleinen Geschwister gibt es danach die Möglichkeit das Konzert „Mutige Musik und Tröstende Töne“ zu besuchen.

     

    KLANGBLASEN:FESTIVAL

    Vier Tage lang Musik und Party in ganz Hannover!  Vom 27.-30.10.2022

    Unser Leben lang bewegen wir uns in Bubbles, die sich mal berühren, aber nur selten vermischen. Beim klangblasen:festival wirbelt das Orchester im Treppenhaus unsere Gegenwart durcheinander. Mit klassischer Musik an unterschiedlichen Orten Hannovers werden die verschiedenen Blasen der Stadt verbunden – zumindest für einen Augenblick. Mit vielen ungewöhnlichen Konzertformaten findet das Orchester dort überraschende Anbindungen an unsere Wirklichkeit und lädt die breite Gesellschaft ein, teilzuhaben.

    Wir spielen große Formate wie DISCO, DARK RIDE, INNER JOURNEY, FLAMMEN, PRELUDE TO DISAPPEARING und viele weitere.

    Tickets für das Konzert können hier reserviert werden. Die Bezahlung erfolgt nach dem Pay What You Can Prinzip beim Konzert selbst.

     

     

    Buchung sind für diese Veranstaltung geschlossen.

  • 29.10.2022

    INNER JOURNEY beim KLANGBLASEN:FESTIVAL

    Sprengel Museum, Hannover

    Samstag, 29.10.2022, 11.00 Uhr im Sprengel Museum Hannover.

    Ein fantastischer Trip durch innere Landschaften.

    Mit Inner Journey führen wir dich auf eine Reise durch fantastische Landschaften, magische Erlebnisse und starke Emotionen. Während du auf deinem Platz sitzt, nimmt dich die Stimme von Alexandra Marisa Wilcke (Synchronsprecherin zB von Eva Green in James Bond Casino Royale oder Königin Nala in König der Löwen) an der Hand und führt dich durch innere Räume, die von wunderbarer Musik geflutet werden: Musik von Philippe Gaubert, von Ludwig van Beethoven, Fréderic Chopin und Arvo Pärt für Streichquintett, Flügel, Flöte und Klarinette. Eine musikalische Reise durch innere Welten.

    Diese Veranstaltung findet im Rahmen des KLANGBLASEN:FESTIVALs statt.

     

    KLANGBLASEN:FESTIVAL

    Vier Tage lang Musik und Party in ganz Hannover!  Vom 27.-30.10.2022

    Unser Leben lang bewegen wir uns in Bubbles, die sich mal berühren, aber nur selten vermischen. Beim klangblasen:festival wirbelt das Orchester im Treppenhaus unsere Gegenwart durcheinander. Mit klassischer Musik an unterschiedlichen Orten Hannovers werden die verschiedenen Blasen der Stadt verbunden – zumindest für einen Augenblick. Mit vielen ungewöhnlichen Konzertformaten findet das Orchester dort überraschende Anbindungen an unsere Wirklichkeit und lädt die breite Gesellschaft ein, teilzuhaben.

    Wir spielen große Formate wie DISCO, DARK RIDE, INNER JOURNEY, FLAMMEN, PRELUDE TO DISAPPEARING und viele weitere.

    Tickets für das Konzert können hier reserviert werden. Die Bezahlung erfolgt nach dem Pay What You Can Prinzip beim Konzert selbst.

     

     

    Buchung sind für diese Veranstaltung geschlossen.

  • 28.10.2022

    DISCO beim KLANGBLASEN:FESTIVAL

    Kulturzentrum Pavillon, Hannover

    Freitag, 28.10.2022 um 22:00 Uhr im Pavillon.

    Endlich wieder in Hannover: Dancefloor statt Stuhlreihen. Der Konzertsaal wird zum Club. Mit DISCO zeigen wir, was Klassiksound sein kann und versprechen maximal tanzbaren Klangrausch aus Minimalgrooves und Live-Beats, die das Publikum ganz ohne elektronische Sounds in Tanzekstase versetzen.

    Diese Veranstaltung findet im Rahmen des KLANGBLASEN:FESTIVALs statt.

     

    KLANGBLASEN:FESTIVAL

    Vier Tage lang Musik und Party in ganz Hannover!  Vom 27.-30.10.2022

    Unser Leben lang bewegen wir uns in Bubbles, die sich mal berühren, aber nur selten vermischen. Beim klangblasen:festival wirbelt das Orchester im Treppenhaus unsere Gegenwart durcheinander. Mit klassischer Musik an unterschiedlichen Orten Hannovers werden die verschiedenen Blasen der Stadt verbunden – zumindest für einen Augenblick. Mit vielen ungewöhnlichen Konzertformaten findet das Orchester dort überraschende Anbindungen an unsere Wirklichkeit und lädt die breite Gesellschaft ein, teilzuhaben.

    Wir spielen große Formate wie DISCO, DARK RIDE, INNER JOURNEY, FLAMMEN, PRELUDE TO DISAPPEARING und viele weitere.

    Tickets für das Konzert können hier reserviert werden. Die Bezahlung erfolgt nach dem Pay What You Can Prinzip beim Konzert selbst.

     

    Buchung sind für diese Veranstaltung geschlossen.

  • 28.10.2022

    EROICA beim KLANGBLASEN:FESTIVAL

    Freizeitheim Linden, Hannover

    17.00 Uhr.

    Beethovens Eroica wird zu einem intensiven Kammermusik-Erlebnis.
    Seine 3. Sinfonie (die heroische) sollte Napoleon gewidmet werden, doch als sich dieser zum Tyrann erhob, zerriss Beethoven die erste Seite seines Manuskriptes, denn in diesem Stück geht es um Rev- olution und Freiheit. Seid mittendrin und ganz nah dran, Akkorde wie geballte Fäuste, Aufleuchten in den Augen, mutig und kraftvoll – einfach große Kammermusik.

    Diese Veranstaltung findet im Rahmen des KLANGBLASEN:FESTIVALs statt.

     

    KLANGBLASEN:FESTIVAL

    Vier Tage lang Musik und Party in ganz Hannover!  Vom 27.-31.10.2022

    Unser Leben lang bewegen wir uns in Bubbles, die sich mal berühren, aber nur selten vermischen. Beim klangblasen:festival wirbelt das Orchester im Treppenhaus unsere Gegenwart durcheinander. Mit klassischer Musik an unterschiedlichen Orten Hannovers werden die verschiedenen Blasen der Stadt verbunden – zumindest für einen Augenblick. Mit vielen ungewöhnlichen Konzertformaten findet das Orchester dort überraschende Anbindungen an unsere Wirklichkeit und lädt die breite Gesellschaft ein, teilzuhaben.

    Wir spielen große Formate wie DISCO, DARK RIDE, INNER JOURNEY, FLAMMEN, PRELUDE TO DISAPPEARING und viele weitere.

    Tickets für das Konzert können hier reserviert werden. Die Bezahlung erfolgt nach dem Pay What You Can Prinzip beim Konzert selbst.

     

    Buchung sind für diese Veranstaltung geschlossen.

  • 27.10.2022

    PRELUDE TO DISAPPEARING beim KLANGBLASEN:FESTIVAL

    Freizeitheim Linden, Hannover

    Donnerstag, 27.Oktober 2022,  20.00 Uhr.
    Ein multimediales Konzert in vier Akten.
    Vor über 150 Jahren beschrieb Stéphane Mallarmé in l’après-midi d’un faune den nachmittäglichen Traum eines Fauns über die Natur. Claude Debussy komponierte wenig später sein weltbekanntes Prelude dazu und veränderte die Musikwelt nachhaltig. Die Töne klingen immer noch so phantastisch wie das Gedicht, aber die uns umgebende Natur und unsere Vorstellung davon verändern sich gerade radikal. Schließen wir die Augen zu einer Schäferstunde kommen keine Bilder mehr von badenden Nymphen, leckeren Früchten und einer immer grünen – uns dienenden – Natur hervor.
    Stattdessen: staubtrockene Felder, brennende Wälder und ausgebaggerte Minen. Sind wir zu weit gegangen – oder noch nicht weit genug? Was verschwindet gerade? Und was kommt danach? Welche Rolle nimmt die Technik in der Beziehung ein? Teufelswerkzeug oder Rettungsanker?
    Das Orchester im Treppenhaus lädt zwei besondere Künstler*innen ein, sich mit Erbe Debussys und dem Verschwinden eines Weltverständnis auseinanderzusetzen: den Komponisten Max Andrzejewski aus Berlin und die Multimediakünstlerin Claudix Vanesix Figueroa aus Peru. Entstanden ist ein multimediales vierteiliges Konzert, bei dem das Publikum ebenso aktiv die Komposition des Abends mit gestalten wie die Perspektiven der beiden Künstlerinnen hören und sehen wird können. Dazu gibt es natürlich Debussys Wunderwerk l’après-midi d’un faune – sogar in doppelter Ausführung.

    Diese Veranstaltung findet im Rahmen des KLANGBLASEN:FESTIVALs statt.

     

     

    KLANGBLASEN:FESTIVAL

    Vier Tage lang Musik und Party in ganz Hannover!  Vom 27.-30.10.2022

    Unser Leben lang bewegen wir uns in Bubbles, die sich mal berühren, aber nur selten vermischen. Beim klangblasen:festival wirbelt das Orchester im Treppenhaus unsere Gegenwart durcheinander. Mit klassischer Musik an unterschiedlichen Orten Hannovers werden die verschiedenen Blasen der Stadt verbunden – zumindest für einen Augenblick. Mit vielen ungewöhnlichen Konzertformaten findet das Orchester dort überraschende Anbindungen an unsere Wirklichkeit und lädt die breite Gesellschaft ein, teilzuhaben.

    Wir spielen große Formate wie DISCO, DARK RIDE, INNER JOURNEY, FLAMMEN, PRELUDE TO DISAPPEARING und viele weitere.

    Tickets für das Konzert können hier reserviert werden. Die Bezahlung erfolgt nach dem Pay What You Can Prinzip beim Konzert selbst.

     

     

    Buchung sind für diese Veranstaltung geschlossen.

  • 27.10.2022 - 30.10.2022

    KLANGBLASEN:FESTIVAL 27.–30.10.2022

    Hannover, Hannover

    KLANGBLASEN:FESTIVAL

    Unser Leben lang bewegen wir uns in Bubbles, die sich mal berühren, aber nur selten vermischen. Beim Klangblasenfestival wirbelt das Orchester im Treppenhaus unsere Gegenwart durcheinander. Mit klassischer Musik an unterschiedlichen Orten Hannovers werden die verschiedenen Blasen der Stadt verbunden – zumindest für einen Augenblick. Mit vielen ungewöhnlichen Konzertformaten findet das Orchester dort überraschende Anbindungen an unsere Wirklichkeit und lädt die breite Gesellschaft ein, teilzuhaben.

    Unter anderem spielen wir einen neuen Dark Ride, DISCO, ein neu entwickeltest Format PRELUDE TO DISAPPEARING, unser Kindererlebniskonzert FLAMMEN, INNER JOURNEY und und und… es wird groß!

    Alle Updates findet ihr als erstes auf unseren Social Media Kanälen auf Instagram oder Facebook.

    Das detaillierte Programm seht ihr hier:

    PROGRAMM_KLANGBLASEN

     

    Mitwirkende des Klangblasen:festivals

    Künstlerische Leitung – Thomas Posth & Johanna Ruppert

    Organisatorische Leitung – Sina Perkert

    Assistenz der Organisatorischen Leitung – Elisa Kleinstück

    Öffentlichkeitsarbeit – Hanna Godde

    Design – Birgit Schmidt

     

     

     

     

     

     

  • 12.10.2022

    DISCO in der Elbphilharmonie

    Elbphilharmonie, Hamburg

    Dancefloor statt Stuhlreihen. Der Konzertsaal wird zum Club. Wir zeigen, was Klassiksound sein kann und versprechen maximal tanzbaren Klangrausch aus Minimalgrooves und Live-Beats, die das Publikum ganz ohne elektronische Sounds in Tanzekstase versetzen. 

    Diese Veranstaltung findet im Rahmen des internationalen Symposium „The Art Of Music Education“ statt und ist eine geschlossene Gesellschaft. Tickverkauf daher nicht möglich.

     

  • 07.10.2022

    Dein persönliches Notfallkonzert im Sprengel Museum

    Sprengel Museum, Hannover

    15.00 Uhr im Sprengel Museum Hannover. Vier Musiker spielen für dich ganz allein. Deine kleineren und größeren Notfälle behandelt das Quartett im Treppenhaus mit einer individuellen Klassik-Infusion.

    Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.