step up education

willkommen in unserem educationbereich

STEP UP ist die Plattform, auf der das Orchester im Treppenhaus in Dialog mit verschiedensten Menschen geht. Hier wird klassische Musik nahbar, sie wird zum Erlebnis, zur neuen Erfahrung für jede*n, egal welchen Alters, welchen Bildungshintergrunds oder welcher Herkunft. In Seminaren, Workshops, inklusiven Projekten, interaktiven Schüler*innenprojekten und Kinderkonzerten tritt das Orchester mit kreativer Energie und großer Neugierde in Vollkontakt mit der Gesellschaft, schafft kulturelle Teilhabe und stiftet Partizipation. Gemeinsam machen wir den Schritt hoch auf den Sockel der Hochkultur, um die klassische Musik von dort herunterzuholen.

Step Up setzt sich aus fünf Bereichen zusammen um möglichst breite, nachhaltige Angebote zu machen und noch bestehende Lücken im kulturellen Angebot zu füllen.

 

Der Bereich Step Up des Orchester im Treppenhaus wird gefördert von:

Werkstatt

Bei der Treppenhaus Werkstatt bietet das Orchester im Treppenhaus Jugendlichen die Möglichkeit, in den Entstehungsprozess eines Konzertes einzusteigen, zu gestalten und mitzuentscheiden.

Museumsführungen

Das Orchester im Treppenhaus entwickelt durch Musik geleitete Museumsführungen, die für Menschen mit Sehbehinderung Kunstwerke zum Leben erwecken können und einen Zugang zu ihnen ermöglichen.

 

VerkehrT

Tatort Verkehr. Was läuft verkehrT? Drei kurze Animationsfilme schaffen neue Perspektiven auf Verkehrssituationen und Probleme im Straßenverkehr.

Flammen

In diesem Kindererlebniskonzert züngeln Flammen in einem bläulich dunklem Raum, drei Musiker*innen zu Feuergeistern und kreisen um die Flammen und ums Publikum und entzünden ihre Herzen mit wunderbarer Musik während die Kinder auf Kissen den Klängen lauschen.

Schattenkonzerte

Die Schattenkonzerte setzen sich in jedem Jahr mit einem anderen gesellschaftlichen Problem auseinander. Hinter Schattenwände wird Menschen, die aus verschiedenen Gründen in der Öffentlichkeit keine Stimme haben, in geschütztem Rahmen das Wort geben.